Smartphone App „CoachPTBS“ bietet erste Hilfe bei psychischen Problemen für Soldaten und deren Angehörige |
Geschrieben von: Redaktion | ||||
Donnerstag, den 07. Juli 2016 um 13:28 Uhr | ||||
Das Psychotraumazentrum der Bundeswehr stellt ab sofort aktiven und ehemaligen Soldaten die App „PTBS-Coach” zur Verfügung. Die Smartphone-App hilft Betroffenen beim Umgang mit Posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS) und anderen einsatzbezogenen psychischen Erkrankungen. Vor allem Soldaten, die bisher aus Angst vor Zurückweisung keine Hilfe in Anspruch genommen haben, sollen damit erreicht werden. Der „CoachPTBS“ bietet eine Möglichkeit der anonymen Selbsthilfe. Sie stellt Krankheitsbilder verständlich dar, indem sie den Anwender über deren Symptome, mögliche Folgen und Therapien informiert. Als Soforthilfe hält sie zudem audiogestützte Anleitungen zu Stabilisierungsübungen bereit. Zudem beantwortet die App auch gängige versorgungsrechtliche Fragen. Rat vom FachmannHat der Nutzer das Bedürfnis, mit einem Experten in Kontakt zu treten, so stellt die App diesen direkt zu einem Ansprechpartner der Bundeswehr sowie anderen Einrichtungen, zum Beispiel Selbsthilfeorganisationen her. Diese Kontaktmöglichkeit „Rat vom Fachmann“ wurde zusammen mit „Angriff auf die Seele – Psychosoziale Hilfe für Angehörige der Bundeswehr e.V.“ entsprechend den neuen und zeitgemäßen Datenschutzbedürfnissen komplett neu gestaltet. Android und AppleDer „Coach PTBS” ist ab sofort für Android und in den nächsten Tagen für iOS über den App- beziehungsweise Play Store kostenlos verfügbar. In den Regelbetrieb geht die App ab Januar 2017. Um dem sensiblen Thema der Vertraulichkeit Rechnung zu tragen, wurden moderne Verschlüsselungstechniken implementiert. KooperationenEntwickelt wurde „Coach PTBS” gemeinsam vom Institut für Technische Informatik sowie des Forschungszentrums Cyber Defence (CODE) der Bundeswehruniversität München, der Klinik für Psychotherapie und Psychotraumatik des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus der TU Dresden und dem Psychotraumazentrum im Bundeswehrkrankenhaus Berlin. Er ist an den „PTSD Coach“ der US-Streitkräfte angelehnt und enthält nutzerspezifische Erweiterungen für den Bedarf in der Bundeswehr. Die Kontaktfunktion "Rat vom Fachmann" wurde durch "Angriff auf die Seele - Psychosoziale Hilfe für Angehörige der Bundeswehr e.V." realisiert.
Link: Flyer zur App CoachPTBS der Technischen Universität Dresden (PDF, 2,5MB) Text/Bilder: Bundeswehr/Eggen |